Fjällräven Outlet: Was ein Rucksack zur Rettung unserer Meere alles beitragen kann

Fjällräven will Plastik in unseren Meeren reduzieren

Ungefähr 71 Prozent der Erdoberfläche sind von den Ozeanen bedeckt. Sie sind die Hauptregulatoren des Klimas und produzieren über die Hälfte des Sauerstoffs auf unserem Planeten. Alle Lebewesen sind von der Gesundheit unserer Meere abhängig. Leider wird es Schätzungen zufolge bis zum Jahr 2050 mehr Plastik in den Ozeanen geben als Fische. Mit der neuen Kånken Art-Edition will Fjällräven das Bewusstsein für diese Probleme schärfen und zusätzlich Veränderungen anzustoßen. (Lesen Sie auch: Acne Studios kooperiert mit Fjällräven)

Fjällräven Kånken Art-Edition: Gemeinsam gegen Plastik im Meer

Fjällräven Kanken Art 2021

Die diesjährige Kånken Art-Edition kommt am 8. Juni 2021 auf den Markt – dem Weltozeantag. Die limitierten Kånken Art-Produkte wurden von der schwedischen Illustratorin und Animatorin Linn Fritz entworfen und bestehen aus zwei Farbpaletten: Ocean Surface und Ocean Deep. Der Stoff besteht aus Fjällrävens G-1000 HeavyDuty Eco, das aus recyceltem Polyester sowie Bio-Baumwolle hergestellt wird. 

Außerdem tragen die Accessoires zur Arctic Fox Initiative bei. Ein Prozent jedes Rucksack-Kaufs fließt direkt an die Organisationen, die sich dafür einsetzen, dass Plastik nicht in die Ozeane gelangt. Die dritte Kånken Art-Edition zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit auf das Problem des Plastiks im Meer zu lenken und somit die Gesundheit unserer Ozeane zu sensibilisieren – ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. 

Kånken Art-Edition 2021 Release

Die Kånken Art-Produkte sind ab dem 8. Juni 2021 direkt auf der Fjällräven-Website oder in ausgewählten Geschäften erhältlich. Dazu gibt es einen kostenlosen Müllsammelbeutel (solange, der Vorrat reicht) dazu. Denn wenn es darum geht, Plastik in der Natur und in den Ozeanen zu reduzieren, kann jeder von uns eine Menge dazu beitragen.